Ab sofort können Sie sich für eine
45-minütige kostenlose Business- Analyse und ein Strategie- Telefoncoaching bewerben.
Sehen Sie hier ein kurzes Video zu diesem einzigartigen Angebot!
In meinem Blog ablauf-optimieren.de lesen Sie Erfahrungsberichte aus meinen aktuellen Projekten, erhalten Tipps und Tricks zu Themen aus dem Industrial Engineering und Lean Management und aktuelle kostenlose Downloads und Sonderangebote für Tools und Templates rund um die Prozessoptimierung.
Tel. 0231 22 68 594 oder info@ablauf-optimieren.de
Die Top-Methoden der Prozessoptimierung: systematisch geordnet für Starter und Fortgeschrittene, Production und Management. Hier finden Sie typische Aufgabenstellungen und die passenden Lösungsansätze aus dem Industrial Engineering und der Lean-Philosophie - eben Prozessoptimierung 2.0
Stellen Sie fest, wieviel Potential bei Ihnen schlummert. Beantworten Sie 12 Fragen, gesammelt aus den Erfahrungen zahlreicher Projekte als klare Indikatoren für das Potential in Ihrem Bereich.
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Aufgabenstellungen und mit welchen Tools sie gelöst werden. Der perfekte Kompass für eine schnelle Orientierung in der Prozessoptimierung.
Für unsere Kunden werden wir einen exklusiven Members-Bereich einrichten mit einem Forum, kostenlosen Downloads, Video-Tutorials und mehr. [in Arbeit]
Leistungen zur Prozessoptimierung 2.0
Profitieren Sie von der Expertise aus unzähligen Beratungsprojekten. Wir bieten Unterstützung von einzelnen Tools aus dem Bereich des Industrial Engineering und Lean Managements bis hin zum vollständigen Konzept für Ihre konkrete Aufgabenstellung einschließlich einer Aufwandskalkulation. Bei Bedarf empfehlen wir Ihnen außerdem die passenden Berater.
Das ist ein perfekter Start für ein perfektes Projekt.
Methoden für schnelle Erfolge und Nachhaltigkeit in Produktion und Verwaltung
Entscheiden Sie, auf welcher Ebene Sie sich befinden. Von der Prozessanalyse, für die sich die klassischen REFA-Methoden - zum Teil kreativ eingesetzt - bestens eignen, über die StarterTools für schnelle Erfolge und Fortgeschrittene bis hin zu den Methoden des Lean Assessment zum Messen der Erfolge aus der gelebten Lean-Kultur finden Sie hier eine klare Zuordnung des Verwendungszwecks der EffizienzTools für die Prozessoptimierung.
Erfahren Sie, wieviel Potential in dem Bereich schlummert, den Sie optimieren möchten.
Unsere Erfahrung kostenlos für Sie!
Mind Map, Brainstorming, Workshops, Fragetechnik
Ablaufanalysen und Multimomentstudien nach REFA, Videoanalysen, Wertstromanalyse, Prozessanalysen, Verschwendungsanalyse, Qualifikationsmatrix
Zu Beginn der Prozessoptimierung lohnt es sich inne zuhalten und die aktuelle Position zu bestimmen: Wo stehe ich? Wohin soll mich der Weg führen?
Wenn die Aufgaben- und Problemstellungen klar beschrieben werden, ist es einfacher, den richtigen Lösungsweg auszuwählen.
Durchlaufzeiten senken, Rüstzeiten senken, Fertigungszeiten messen, Materialbestände senken, Störzeiten und -ursachen
6S, RACI, Value Stream Mapping,, SMED, TimeStudy T1 Videoanalyse, Action Plan, Poka Yoke
Ishikawa, 5W, Kata, Communication Board, KPI’s, Quality Circle, Six Sigma
Es gibt verschiedene Tools, die “Stand Alone” angewendet werden können. Diese werden bei den Lean Starters vorgestellt. Um eine nachhaltige Prozessoptimierung zu erreichen, sollten aber auch die Prinzipien des Lean Management umgesetzt werden.
Line Balancing, One Piece Flow, Kanban, Kaizen, Cardboard Engineering, Systemanbieter
Makigami, Lean Assessment, Lean Daily Management, Lean Organisation und Ressourcen, Lean Deployment